Testa­mentseröffnung: Was Erben wissen müssen

LETZTER WILLE Testamentseröffnung: Was Erben wissen müssen Das Famili­enober­haupt ist gestorben. Im trauten Heim warten die versam­melten Angehörigen darauf, dass der Famili­enanwalt den Letzten Willen des Verstor­benen verliest. So sieht Testa­mentseröffnung im Film...

Ist ein Testament auf einem Notizzettel wirksam?

Wer sein Testament selbst verfassen will, muss strenge Formvorschriften beachten. Der Text der Verfügung muss komplett mit der Hand geschrieben werden, mit Orts- und Datumsangabe versehen und mit Vor- und Zunamen unterschrieben werden. Bei Verstößen gegen diese...

Lebens­mittel online bestellen: Ihre Rechte im Online Super­markt

Es klingt wie die perfekte Möglichkeit, Zeit zu sparen: Man kann seine Lebens­mittel einfach online bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Dabei können aller­dings recht­liche Fallstricke lauern. Wer Lebens­mittel im Internet kauft, sollte seine Rechte und...

Die Tren­nung als Weg­fall der Geschäfts­grund­lage

Auch bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften kann man laut BGH auf den Bestand der Beziehung vertrauen. Geldgeschenke der Eltern eines Partners müssen deshalb zurückgezahlt werden, wenn sich das Paar kurz nach der Schenkung trennt.Der Bundesgerichtshof (BGH) hat...