
KANZLEI BERNHARD & DR. KLEUSER
Notare und Rechtsanwälte

Die Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser in Mörfelden-Walldorf ist Ihr Kompetenzcenter für alle Rechtsfragen – sei es im Bereich notarieller oder anwaltlicher Tätigkeit. Die Schwerpunkte unserer notariellen Tätigkeit liegen im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht.
Die Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser wurde 1977 von Rechtsanwalt Johannes Bernhard gegründet. Örtlich gelegen sind wir in Walldorf (Hessen), 12 km südlich von Frankfurt/Main. Verkehrstechnisch ist die Kanzlei optimal an den Flughafen Frankfurt/Main angebunden; vom Flughafen Frankfurt aus erreichen Sie uns mit dem Taxi in 10 Minuten oder mit dem Bus in 20 Minuten. Von der Cargo City Süd des Frankfurter Flughafens aus erreichen Sie die Kanzlei in 5 Minuten mit dem Taxi.
In der Kanzlei sind 3 Rechtsanwälte tätig, Rechtsanwalt Johannes Bernhard, Tobias Bernhard und Dr. Michael Kleuser. Die beiden Rechtsanwälte Tobias Bernhard und Dr. Michael Kleuser sind zugleich als Notare zugelassen.
UNSER CORONA-SCHUTZKONZEPT
Neue Regelungen:
Bitte beachten Sie, dass Sie angesichts der Coronalage in unserer Kanzlei aktuell eine FFP2-Maske tragen müssen.
Pro Termin können nur 4 Personen vor Ort teilnehmen. Ist aus rechtlichen Gründen eine Teilnahme von mehr als 4 Personen notwendig bitten wir Sie uns vorab zu kontaktieren um eine Lösung zu finden (nachträgliche Genehmigung zum Beispiel).
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Kanzlei Bernhard und Dr. Kleuser
Flughafenstraße 30
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: 06105/40870
Telefax: 06105/4087-50
https://www.facebook.com/BGKRechtsanwaelte
Telefonzeiten:
Mo-Do von 8:30 bis 12:30 und von 14:30 bis 17:30
Fr von 8:30 -12:30
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 8:30 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:00

NEWS, INFOS UND NEUE GESETZE …
Ein Service der Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser


Regelungen eines gemeinschaftlichen Testaments bindend – Schlusserbeneinsetzung gilt
Ehepartner setzen häufig ein gemeinschaftliches Testament auf. Darin setzen sich die Partner gegenseitig als Erben ein und bestimmen außerdem, wer das Erbe erhält, wenn der zuletzt Überlebende stirbt. Was gilt aber, wenn mehrere Kinder als Schlusserben eingesetzt...
Der Fall: Ehemann ändert gemeinschaftliches Ehegattentestament nach Tod der Frau
Formulierungen in Testamenten beschäftigen die Gerichte häufig. Immer wieder müssen sie ausgelegt werden, insbesondere, wenn der oder die Testierenden vorher keinen Rechtsrat eingeholt haben. Bei gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten stellt sich immer...
Vorsorgevollmacht: So sichern Sie sich für den Ernstfall ab
SELBSTBESTIMMUNG Vorsorgevollmacht: So sichern Sie sich für den Ernstfall ab Alter, Krankheit, Unfall – es gibt viele Gründe, aus denen Menschen nicht mehr für sich selbst sorgen und entscheiden können. Für diese Fälle kann man vorsorgen, und zwar mit einer...