
KANZLEI BERNHARD & DR. KLEUSER
Notare und Rechtsanwälte

Die Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser in Mörfelden-Walldorf ist Ihr Kompetenzcenter für alle Rechtsfragen – sei es im Bereich notarieller oder anwaltlicher Tätigkeit. Die Schwerpunkte unserer notariellen Tätigkeit liegen im Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Im anwaltlichen Bereich sind wir vor allem im Vertragsrecht, Kapitalanlagerecht, Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht tätig.
Die Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser wurde 1977 von Rechtsanwalt Johannes Bernhard gegründet. Örtlich gelegen sind wir in Walldorf (Hessen), 12 km südlich von Frankfurt/Main. Verkehrstechnisch ist die Kanzlei optimal an den Flughafen Frankfurt/Main angebunden; vom Flughafen Frankfurt aus erreichen Sie uns mit dem Taxi in 10 Minuten oder mit dem Bus in 20 Minuten. Von der Cargo City Süd des Frankfurter Flughafens aus erreichen Sie die Kanzlei in 5 Minuten mit dem Taxi.
In der Kanzlei sind 3 Rechtsanwälte tätig, Rechtsanwalt Johannes Bernhard, Tobias Bernhard und Dr. Michael Kleuser. Die beiden Rechtsanwälte Tobias Bernhard und Dr. Michael Kleuser sind zugleich als Notare zugelassen.
Kanzlei Bernhard und Dr. Kleuser
Flughafenstraße 30
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: 06105/40870
Telefax: 06105/4087-50
https://www.facebook.com/BGKRechtsanwaelte
Telefonzeiten:
Mo-Do von 8:30 bis 12:30 und von 14:30 bis 17:30
Fr von 8:30 -12:30
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 8:30 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:00
Wichtiger Hinweis:
Derzeit werden unter Nutzung unserer Absenderkennung „ @bgk-rechtsanwaelte.de“ E- Mails verschickt, die nicht von uns stammen. Sie können dies erkennen, wenn Sie sich die Absenderkennung genauer ansehen, da dort der tatsächliche E-Mail Absender ersichtlich ist.
Bitte öffnen Sie diese E-Mails und etwaige Anhänge oder Links nicht, sondern vernichten Sie diese.

NEWS, INFOS UND NEUE GESETZE …
Ein Service der Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser
Das Familienwohnheim als Steuersparmodell
In der Beratung kommt es häufiger vor, dass das Vermögen von Ehegatten unterschiedlich hoch ist. Dies ist so lange kein Problem, wie die im Erbfall einschlägigen Steuerfreibeträge nicht überschritten werden. Unter Ehegatten beträgt der Steuerfreibetrag Euro 500.000,-...
mehr lesenTipps beim Kauf einer Wohnung vom Bauträger
Momentan boomt der Immobilienmarkt. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist hoch. Beim sogenannten Bauträgervertrag kauft der Erwerber ein Haus/eine Wohnung vom Bauträger, der auf einem – in der Regel seinem eigenen – Grundstück eine Immobilie errichtet. Der Käufer hat...
mehr lesenRenaissance des Berliner Testaments: Steuerliche Nachteile beseitigt
Viele Ehepaare mit Kindern setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Der Grund dafür ist meistens die Befürchtung, dass nach dem Tod eines Partners der Überlebende das gemeinsame Haus nicht mehr halten kann. Der Hintergrund: Nach der gesetzlichen Erbfolge bleibt...
mehr lesenWichtige Neuregelung bei Todesfällen im Ausland
Bereits zum 17.08.2015 ist die Europäische Erbrechts - Verordnung in Kraft getreten, die bei Erbfällen mit Auslandsbezug gravierende Veränderungen mit sich bringt. So ist für Erbfälle nach dem 17.08.2015 für die Frage des anzuwendenden Rechts nicht mehr die...
mehr lesenTestamentsberatung durch Notar oder einen Rechtsanwalt – reden wir über die Kosten!
Es ist immer sinnvoll, vor Erstellung eines Testaments fachlich kompetenten Rat einzuholen. Dabei ist Folgendes zu beachten was die Kosten angeht: Gehen zu einem Notar sind die Kosten deutlich niedriger als die Kosten anwaltlicher Beratung, was an den...
mehr lesenJunge Familien – richtige rechtliche Risikovorsorge unabdingbar!
In der rechtlichen Beratung erlebt man häufig, dass junge Familien keine ausreichende rechtliche Risikovorsorge betreiben. Geschieht ein Schicksalsschlag, ist es oft zu spät zu reagieren. Warum besteht Handlungsbedarf? Gehen wir vom Standardfall der 4-Personen-Familie...
mehr lesen